Als Lehrkraft aus Baden-Württemberg können Sie mit dem Feedback-Tool ganz einfach und datenschutzgerecht von Ihren Schülerinnen und Schülern eine Rückmeldung zu Ihrem Unterricht einholen.
Die größten Vorteile des Feedback-Tools sind:
Sie können sich mit einer beliebigen E-Mail-Adresse als Lehrkraft registrieren. Dazu legen Sie selbst ein Passwort fest und können dann das gesamte Angebot des Portals nutzen.
Wir stellen Ihnen Fragebogen-Module zur Verfügung, die auf wissenschaftlicher Basis von Experten entwickeln wurden. Der Unterricht und andere wichtige schulische Themen stehen dabei im Mittelpunkt.
Seit kurzem ist es möglich, eigene Befragungen nach Beendigung zu duplizieren oder zu teilen. So können Sie angepasste Fragebögen erneut verwenden oder mit dem Kollegium teilen.
Die Rückmeldungen Ihrer Schülerinnen und Schüler werden Ihrer eigenen Selbsteinschätzung gegenübergestellt. Das soll Ihnen dabei helfen, mit Ihren Schülerinnen und Schülern über den gemeinsamen Unterricht ins Gespräch zu kommen. Die dabei entstehenden Daten sind nur für Sie in einem geschützten Bereich einsehbar.
Neu ist die Möglichkeit, einen interaktiven Bericht zu wählen. Mit dem interaktiven Bericht können speziell Bereiche ausgewählt werden, mit denen weitergearbeitet werden soll.
Der interakive Bericht kann direkt aus der Anwendung heraus präsentiert werden
Vorschau interakiver Beispielbericht Unterrichtsfeedback
Das Tool ist datenschutzrechtlich geprüft und belässt die Datenhoheit bei Ihnen.
Bei Fragen und Problemen im Umgang mit BEF-BW schreiben Sie eine Nachricht an:
E-Mail: bef@ibbw.kv.bwl.de