Dieser Fragebogen dient nur zur Ansicht. Zur Onlinebefragung gelangen Sie mit Ihrer TAN auf der Startseite des Befragungs-Portals https://befragung-bw.de Die folgenden Bausteine können zur Zusammenstellung einer Befragung genutzt werden (Stand Schuljahr 2022/23).
Argumentieren
Inwieweit stimmen die folgenden Aussagen?
Im Mathematikunterricht |
stimmt gar nicht | stimmt eher nicht | stimmt eher | stimmt genau | kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
...soll ich Vermutungen anstellen, wie ein mathematisches Problem gelöst werden könnte. |
|||||
...soll ich selbst Fragen zu mathematischen Problemen formulieren. |
|||||
...soll ich mein Vorgehen beim Lösen von Aufgaben begründen. |
|||||
...soll ich Fehler in Rechnungen finden und erläutern. |
Probleme mathematisch lösen
Inwieweit stimmen die folgenden Aussagen? | stimmt gar nicht | stimmt eher nicht | stimmt eher | stimmt genau | kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
...bearbeite ich Aufgaben, bei denen man nicht sofort die Lösung sehen kann. |
|||||
...bearbeite ich Aufgaben, die man auf unterschiedliche Weise lösen kann. |
|||||
...mache ich vor dem Lösen von Aufgaben einen Plan oder eine Skizze. |
|||||
...zerlege ich große Aufgaben in Teilprobleme, um sie besser lösen zu können. |
|||||
...löse ich Aufgaben durch Ausprobieren oder rückwärts rechnen. |
|||||
...nutze ich Hilfsmittel, um Aufgaben zu lösen (z.B. Hilfslinien, Vereinfachung). |
|||||
...überprüfe ich, inwiefern mein Lösungsweg stimmen kann. |
Modellieren
Inwieweit stimmen die folgenden Aussagen?
Im Mathematikunterricht |
stimmt gar nicht | stimmt eher nicht | stimmt eher | stimmt genau | kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
...löse ich Sachaufgaben. |
|||||
...beschreibe ich Situationen und Sachverhalte aus der Realität mathematisch. |
|||||
..übertrage ich Probleme aus der Realität in eine mathematische Aufgabe (z. B. Einkauf für ein Klassenfest). |
|||||
...erfinde ich zu Texten, Bildern oder Zeichnungen selbst Aufgaben. |
|||||
...übertrage ich mein errechnetes Ergebnis in die Realität. |
|||||
...überprüfe ich, ob mein Ergebnis in der Realität stimmen kann. |
Mathematische Darstellungen verwenden
Inwieweit stimmen die folgenden Aussagen?
Im Mathematikunterricht |
stimmt gar nicht | stimmt eher nicht | stimmt eher | stimmt genau | kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
...übe ich unterschiedliche mathematische Darstellungen (z. B. Tabelle, Formel). |
|||||
...bearbeite ich ein und denselben Sachverhalt mit verschiedenen Darstellungen (z. B. mit einer Tabelle oder einem Diagramm). |
|||||
...finde ich Beziehungen zwischen den verschiedenen Darstellungen (z. B. Tabelle und Diagramm). |
|||||
...bespreche ich mit anderen Vor-und Nachteile verschiedener Darstellungen. |
Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen
Inwieweit stimmen die folgenden Aussagen?
Im Mathematikunterricht |
stimmt gar nicht | stimmt eher nicht | stimmt eher | stimmt genau | kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
...rechne ich mit mathematischen Symbolen (z. B. Variablen). |
|||||
...wende ich Rechenregeln an (z. B. bei Klammerrechnung). |
|||||
...benutze ich Hilfsmittel (z. B. Taschenrechner, Formelsammlung). |
|||||
...nutze ich PC oder Tablet als Werkzeug. |
|||||
...nutze ich Apps (z. B. zum Üben). |
Kommunizieren
Inwieweit stimmen die folgenden Aussagen? | stimmt gar nicht | stimmt eher nicht | stimmt eher | stimmt genau | kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
...sollen wir Textaufgaben miteinander besprechen. |
|||||
...halten wir kurze Vorträge. |
|||||
...sollen wir mathematische Fachwörter richtig benutzen. |