Dieser Fragebogen dient nur zur Ansicht. Zur Onlinebefragung gelangen Sie mit Ihrer TAN auf der Startseite des Befragungs-Portals https://befragung-bw.de. Die folgenden Bausteine können zur Zusammenstellung einer Befragung genutzt werden (Stand Schuljahr 2022/23).
Verwendung der Fremdsprache im Unterricht
Wie oft treffen die folgenden Aussagen zu? | nie | in einigen Stunden | in den meisten Stunden | in jeder Stunde | kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs spricht meistens Englisch im Unterricht. |
|||||
Ich verstehe Frau Fuchs, wenn sie Englisch spricht. |
|||||
Im Unterricht sprechen wir untereinander Englisch. |
|||||
Frau Fuchs findet es wichtig, dass wir während des Unterrichts möglichst viel Englisch sprechen. |
|||||
Ich kann dem Unterricht gut folgen, wenn er in englischer Sprache stattfindet. |
Entwicklung interkultureller Kompetenzen
Inwieweit stimmen die folgenden Aussagen? | stimmt gar nicht | stimmt eher nicht | stimmt eher | stimmt genau | kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Wir hören Gespräche oder sehen Filmausschnitte aus englischsprachigen Ländern im Original an. |
|||||
Im Unterricht beschäftigen wir uns mit sprachlichen Besonderheiten verschiedener englischsprachiger Länder. |
|||||
Im Unterricht erfahren wir etwas über Geschichte, Tradition und Bräuche verschiedener englischsprachiger Länder. |
|||||
Ich habe eine gute Vorstellung von den englischsprachigen Ländern, die wir im Unterricht behandelt haben. |
|||||
Im Unterricht erfahren wir, was in verschiedenen englischsprachigen Ländern ähnlich ist wie in Deutschland oder anders. |
|||||
Durch den Unterricht von Frau Fuchs bekomme ich Lust darauf, mehr über englischsprachige Länder zu erfahren. |